Startseite > DBW Best Paper Award

In eigener Sache

Das Heft 6 des Jahrgangs 2016 ist die letzte Ausgabe der DBW, deren Erscheinen nach über 70 Jahren mit diesem Heft eingestellt wird. Die Gründe dafür finden Sie im Editorial der Herausgeber in Heft 6/2016 sowie in der nebenstehenden Pressemeldung.

Wir danken der Herausgebergemeinschaft, dem Editorial Board, den Gutachterinnen und Gutachtern, den Autorinnen und Autoren und ganz besonders den Leserinnen und Lesern für ihre langjährige Treue, Verbundenheit und Unterstützung.

Die archivierten DBW-Beiträge der Jahrgänge 2010 – 2016 können bis zum 31.12.2018 abgerufen werden. Danach stehen die DBW-Beiträge nur noch über Genios gegen Entgelt zur Verfügung.

Der Verlag

 

 

DBW Best Paper Award 2016

Für eine hervorragende Publikationsleistung verlieh Die Betriebswirtschaft (DBW) / Business Administration Review (BARev) in diesem Jahr zum sechsten Mal den DBW Best Paper Award.

Ausgezeichnet wurden
Henning Rode (Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Stefan Süß (Universität Düsseldorf)

für ihren Beitrag
“Der Einfluss unternehmensinterner Social Media auf die Arbeitgeberattraktivität – eine szenariobasierte Experimentalstudie“ (DBW 75. Jg 2015/Heft 6, S. 351-367).

Mit dem DBW Best Paper Award würdigen die Herausgeberinnen und Herausgeber der DBW alljährlich den besten Beitrag aus dem letzten abgeschlossenen DBW-Jahrgang. Die Auswahl orientiert sich dabei an den Beurteilungskriterien der DBW: Relevanz der Problemstellung, theoretisch-konzeptionelle Fundierung, Methode und Innovationsgehalt.

Wir gratulieren den Preisträgern!

 Alle bisherigen Preisträger (PDF)